Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
1895
Richard Strauss
- Wie Till geboren und drei Mal getauft wurde
- Es war einmal
- Hornthema – Till
- Das war ein arger Kobold
- Auf zu neuen Streichen
- Wartet nur, ihr Duckmäuser
- Hopp! Zu Pferde mitten durch die Marktweiber
- Mit Siebenmeilenstiefeln kneift er aus
- In einem Mauseloch versteckt
- Als Pastor verkleidet trieft er von Salbung und Moral
- Doch aus der großen Zehe guckt der Schelm hervor
- Faßt ihn ob des Spottes mit der Religion doch ein heimliches Grauen vor dem Ende
- Till als Kavalier zarte Höflichkeit mit schönen Mädchen tauschend
- Er wirbt um sie
- Ein feiner Korb ist auch ein Korb
- Wütend (fährt er ab)
- Schwört Rache zu nehmen an der ganzen Menschheit
- Philistermotiv
- Nachdem er den Philistern ein paar ungeheuerliche Thesen aufgestellt hat, überlässt er die Verblüfften ihrem Schicksal.
- Grimasse von weitem
- Tills Gassenhauer
- Schnell und schattenhaft
- Etwas gemächlicher
- Till-Thema (Horn-Reprise)
- Das Gericht – Er pfeift gleichgültig vor sich hin – Richtspruch: Der Tod
- Hinauf auf die Leiter! Da baumelt er, die Luft geht ihm aus, eine letzte Zuckung – Tills Sterbliches hat geendet
- Epilog