Eine Interpretation von 1964, die trotz Nichtbefolgen der Metronomangaben an Tiefe und Kompromisslosigkeit viele heutige hinter sich lässt. Ganz uneitel spielt sich Kempff an seine Grenzen. Er trifft das Werk, indem er es nicht beherrscht.
Weiterführende Links