Walzer der Strauss-Dynastie

Alfred Eschwé, Wiener Johann Strauss Orchester
Zurück

Walzerseligkeit aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins: 2016 feierte das Wiener Johann Strauss Orchester sein 50-jähriges Bestehen mit einem launigen Walzer-Polka-Quadrillen-Programm mit Werken aus der Feder der Strauss-Dynastie. Seit 1966 geht das Orchester dem Auftrag nach, die Musik der Wiener Walzerkönige weiterzutragen – auf höchstem musikalischen Niveau. 1969 übernahm Willi Boskovsky die Leitung des Orchesters, der es künstlerisch ausformte und wohl wie kein anderer für die Wiener Neujahrskonzerte steht. Nach seinem Tod übernahm unter anderem Alfred Eschwé die Leitung des Orchesters, der als Wiener Urgestein die besondere Musiksprache dieses Orchesters in sich trägt.

 

Eine DVD oder Blu-ray des Konzerts ist hier erhältlich.

 

Premium
Jubiläumskonzert des Wiener Johann Strauss Orchesters
Wiener Johann Strauss Orchester, Kaiserwalzer op. 437, 26.10.2016
Gehe zu
  • Johann Strauss II: Overtüre zur Operette »Waldmeister«
  • Johann Strauss II: Neues Leben / Polka française op. 278
  • Johann Strauss II: Die Bajadere / Polka schnell op. 351
  • Josef Strauss: Dorfschwalben aus Österreich / Walzer op. 164
  • Josef Strauss: Die tanzende Muse / Polka mazurka op. 266
  • Josef Strauss: Vélocipède / Polka schnell op. 259
  • Josef Strauss: Transaktionen / Walzer op. 184
  • Johann Strauss II: Overtüre zur Operette »Der Karneval in Rom«
  • Johann Strauss II: Geschichten aus dem Wienerwald / Walzer op. 325
  • Johann Strauss II: Perpetuum Mobile / Ein musikalischer Scherz op. 257
  • Johann Strauss II: Martha-Quadrille op. 46
  • Johann Strauss II: Klipp-Klapp-Galopp / Polka schnell op. 466
  • Johann Strauss II: Kaiserwalzer op. 437
  • Johann Strauss II: Eljen A Magyar! / Polka schnell op. 332
  • Johann Strauss I: Radetzky-Marsch op. 228