Pēteris Vasks: Musica appassionata für Streichorchester, Pjotr Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 »Pathétique«

Andris Poga, Stavanger Symphony Orchestra
Zurück
{{ message.content }}

Bis heute ist Pjotr Tschaikowskys Todesursache ungeklärt. Am hartnäckigsten hält sich die Theorie, dass er sich willentlich mit der Cholera infizierte, um so einer Verurteilung aufgrund seiner Homosexualität zu umgehen, welche eine Vernichtung all seiner Werke nach sich gezogen hätte. Nicht von der Hand zu weisen ist, dass seine sechste Symphonie wie ein Abschiedsbrief, ja wie ein Requiem prae mortem klingt. Zerrissen zwischen Leid und Hoffnung im Kopfsatz, trügerisch, beinahe obszön fröhlich in den Mittelsätzen und todtraurig im Finale, in dem man am Ende buchstäblich hört, wie Tschaikowskys Herz aufhört zu schlagen. Das Stavanger Symphony Orchestra unter Andris Poga kombiniert die Pathétique mit Pēteris Vasks' Musica appassionata, einem Werk für Streichorchester aus dem Jahr 2002. 

Premiere
vom 06.05.2022, 20:00 Uhr
Kostenlos bei takt1 genießen
Stavanger Symphony Orchestra
Stavanger Symphony Orchestra: Vasks & Tschaikowsky
Lust auf mehr?
JETZT PREMIUM TESTEN
Programm
Pēteris Vasks: Musica appassionata für Streichorchester
Pjotr Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique« 

I. Adagio – Allegro non troppo

II. Allegro con grazia

III. Allegro molto vivace

IV. Finale: Adagio lamentoso