In den frühen Klavierkonzerten arbeitet sich Ludwig van Beethoven an Mozart ab, dem Genie und Wunderkind, bei dem er gern Unterricht genommen hätte. Das Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur beginnt Beethoven als sein Erstes, und liebäugelt mit der Wiener Klassik. Das Dritte ist singulär mit seiner Molltonart, und deutlich ist die symphonische Anlage – Beethoven denkt jetzt größer, Mozart wird zum Sprungbrett. Rudolf Buchbinder leitet die Wiener Philharmoniker vom Soloflügel.
In Zusammenarbeit mit dem Grafenegg Festival, ORF III und Fidelio.
Rudolf Buchbinder erscheint mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Grammophon Gesellschaft.
Weiterführende Links
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37