Tosende Glückseligkeit klingt in der vierten Symphonie f-Moll op. 36 von Pjotr Tschaikowsky. Scherzend und feiernd schreibt sich Tschaikowsky durch die vier Sätze, unbeeindruckt von den Schicksalsfanfaren, die immer wieder in das Geschehen brechen. Er widmet das Werk seiner Gönnerin Nadeschda von Meck 1878 und schickte ihr einen Programmzettel – die biografische Nähe seiner Schilderungen zur Musik sind allerdings umstritten. Teil 4 des 2017-2018 aufgezeichneten Tschaikowsky-Zyklus' mit Philippe Jordan und dem Orchestre de l'Opéra national de Paris.
I. Andante sostenuto - moderato con anima
II. Andantino in modo die Canzona
III. Scherzo: Pizzicato ostinato. Allegro
IV. Finale: Allegro con fuoco
Weiterführende Links