Für die Wiener Symphoniker beginnt ein neues Kapitel: Andrés Orozco-Estrada tritt mit diesem Konzert als neuer Chefdirigent an. Voller Energie, Eleganz und Esprit führt er durch das festliche Programm, beginnend mit der Uraufführung einer Auftragskomposition der niederländischen Komponistin Carlijn Metselaar, passend Fanfare betitelt. Es folgen schwelgerische Orchesterlieder von Erich Wolfgang Korngold, die das blumige Parfüm des frühen 20. Jahrhunderts umweht, interpretiert von Christiane Karg. Im zweiten Teil dann das große Heldenleben von Richard Strauss, mit dem er wohl, ironisch oder nicht, auch sich selbst meinte. Mit Tondichtungen wie Ein Heldenleben etablierte sich der junge Strauss als der brillanteste Vertreter der musikalischen Moderne Deutschlands am Ende des 19. Jahrhunderts. Ein Abend großer Musik.
Weiterführende Links
Strauss: Ein Heldenleben op. 40
Korngold: Die tote Stadt, op. 12