Das zweite Adventskonzert der Tschechischen Philharmonie, dieses Mal dirigiert von Manfred Honeck im Prager Rudolfinum. Den Anfang machen Auszüge aus Edvard Griegs Peer Gynt-Suiten. – Es folgt Mozarts Klavierkonzert in d-Moll Nr. 20 mit Rudolf Buchbinder – das einen Wendepunkt in der Gattungsgeschichte darstellt. Es gilt als erstes symphonisches Klavierkonzert Mozarts, die Musik beginnt hier »ich« zu sagen, fast schon dramatisch-romantisch wechseln sich große eigenständige Orchesterpassagen mit dem Klavier ab. Der berühmte zweite Satz scheint in seiner melodiösen, schlichten Schönheit für einen Moment Raum und Zeit auszusetzen. Eine Entwicklung, die auf Beethoven deutet, mit dessen erster Symphonie das Konzert schließt.
Rudolf Buchbinder erscheint mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Grammophon Gesellschaft.
Eine Produktion der Tschechischen Philharmonie in Zusammenarbeit mit EuroArts.
Weiterführende Links
Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466
Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
Grieg: Peer Gynt Suiten Nr. 1 und Nr. 2