Dort, wo Kunstmusik sich in eine östliche und eine westliche Tradition teilt, wagt Sopranistin Fatma Said einen Brückenschlag: Europäische Exotismen bis hin zu Musik aus dem ägyptischen Kunstliedrepertoire finden sich in diesem Konzertprogramm: Von der Shéherazade von Maurice Ravel, über Stücke von Manuel de Falla und Hector Berlioz, bis zu Gamal Abdel-Rahim und Elias Rahbani. Said stellt europäische Phantasiemusiken vom arabischen Raum authentische Musik gegenüber. Der Mode des Exotischen, die im 19. Jahrhundert eine Blütezeit erlebte, begegnen Fatma Said und Liedbegleiter Kunal Lahiry mit ihrem Wissen um die eigene Identität. Perlend changieren sie dabei zwischen den unterschiedlichen Stilen, Techniken und Sprachen. Der Abschluss unserer Streamingreihe vom Lied Festival Victoria de los Ángeles aus dem Sant Pau Recinte Modernista in Barcelona.
Weiterführende Links
Ravel: Shéhérazade