Im Grunde seien Violine und Klavier zwei unvereinbare Instrumente, soll Maurice Ravel einmal bemerkt haben. Die Violinsonate Nr. 2 G-Dur, die im Zentrum dieses Kammermusikabends steht, illustriere eben diese Unvereinbarkeit. Im zarten Nocturne von Lili Boulanger fließt der Gesang der Solovioline durch die Wolkentupfer der Klavierbegleitung. Die 18-jährige Lili Boulanger schrieb das Stück ursprünglich für Flöte und Harfe, auch in der Fassung für Violine und Klavier verschmelzen die Klangfarben dieser Musik. Mit Introduction et Rondo capriccioso op. 28 von Camille Saint-Saëns erklingt ein Paradestück der Virtuosenliteratur, in dem die französische Opéra bouffon Jacques Offenbachs widerhallt. Violinist Johan Dalene ist BBC New Generation Artist 2019-21 und Rising Star der European Concert Hall Organisation.
In Kooperation mit orpheum.ch
Johan Dalene spielt eine Stradivari von 1736, eine großzügige Leihgabe der Anders Sveaas 'Charitable Foundation'.
Weiterführende Links
Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso op. 28
Boulanger: Nocturne für Flöte und Harfe
Ravel: Violinsonate Nr. 2 G-Dur op. 77