Das Gürzenich-Orchester Köln spielt zum Festjahr 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland unter dem Rising Star Lahav Shani Musik dreier bedeutender jüdischer Komponisten: Tzvi Avni, geboren 1927 in Saarbrücken, ist einer der prominentesten Komponisten Israels. Seit den 1960er Jahren spielte der Glauben eine immer größere Rolle in seinem Schaffen. Prayer für Streicher versenkt sich in melodischen Linien, in die ein unruhiger Mittelteil bricht. Die Symphonie Nr. 2 von Kurt Weill entstand in der Zeit der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland, vor denen Weill kurze Zeit später in die USA flüchten musste. Sie ist ein Werk noch romantischer Tradition, der Geist der Dreigroschenoper blitzt im Presto des dritten Satzes schon hervor. Arabella Steinbacher ist die Solistin in Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-Moll.
Eine Produktion des Gürzenich-Orchester Köln.
Weiterführende Links
Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
Weill: Symphonie Nr. 2