Gürzenich-Orchester Köln

Beethoven, Zimmermann, Lachenmann & mehr

Gürzenich-Orchester Köln, François-Xavier Roth, Pierre-Laurent Aimard
Zurück
{{ message.content }}

Die neue Akademie versucht den Geist, in dem Ludwig van Beethoven seine eigenen Akademie-Konzerte in Wien veranstaltete, in das Hier und Jetzt zu bringen. Beethovens Werke, für Klavier und auch Orchesterstücke, werden hier mit zeitgenössischer Musik konfrontiert. Dabei soll Beethoven als Komponist und politisch bewegter Künstler in den Fokus rücken, auch als Poet und Visionär. Die Komponistin Isabel Mundry gestaltet gemeinsam mit dem Choreographen Jörg Weinöhl verbindende Momente, in denen die Musik Beethovens sich gleichsam selbst zuhört. Francesco Filidei reagiert auf die imperiale Geste von Beethovens 5. Klavierkonzert mit subversivem Geist. Eine Reise ins Abenteuer des Neuen selbst, das Beethoven sein Leben lang gesucht hat: »allein Freyheit, weiter gehn ist in der Kunstwelt, wie in der ganzen großen schöpfung, zweck.«

 

Eine Produktion von GOPlus.

 

Live-Stream
vom 11.02.2020, 20:00 Uhr
Kostenlos bei takt1 genießen
Gürzenich-Orchester Plus
Gürzenich-Orchester Plus: Beethoven-Séance
Der Live-Stream ist beendet. Die Aufzeichnung ist in Kürze verfügbar.
Programm
Die neue Akademie - eine Beethoven-Séance

mit Musik von Ludwig van Beethoven, Helmut Lachenmann, Bernd Alois Zimmermann sowie Uraufführungen von Francesco Filidei und Isabel Mundry, die einen Kompositionsauftrag von Gürzenich-Orchester Köln und Kunststiftung NRW erhält.