Sir Simon Rattle sucht nach intelligenten Verbindungen, nach unerwarteten Hörerfahrungen und erleuchtenden Momenten. Genau so gestaltet er seine fein austarierten Konzertprogramme, maßgeschneidert wie ein gut sitzender Anzug. So treten höchst unterschiedliche Werke bei an diesem Abend miteinander in Beziehung: Beginnend mit Berlioz' rasanter Ouvertüre zu Le Corsaire folgt eine 2022er Auftragskomposition des LSO an den Komponisten Daniel Kidane: Sun Poem. Außerdem auf dem Programm: Ravels verzerrt-wienerischer Walzer La Valse und die Konzertsuite op. 19 zu Bartóks Der wunderbare Mandarin. Im Mittelpunkt steht Jean Sibelius' siebte Symphonie, die er selbst als "symphonische Fantasie" begriff und die für Rattle einen besonderen Stellenwert hat – auch wenn sie im Konzertleben nicht allzu präsent ist.
Weiterführende Links
Sibelius: Symphonie Nr. 7 C-Dur op. 105
Berlioz: Le Corsaire op. 21
Bartók: Der wunderbare Mandarin Sz 73
Ravel: La Valse