Die Zwillingsschwestern Ferhan und Ferzan Önder mit einem Duoprogramm für Klavier, in der Reihe »Moments Musicaux« aus dem Wiener Konzerthaus. Der Musikwissenschaftler und Komponist Martin Gustav Nottebohm studierte bei Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig, ging nach Wien, beschäftigte sich mit Kontrapunktik und schrieb Variationen über ein Thema von Johann Sebastian Bach – in der Musik klingt die Nähe zu allen dreien. Ferhan und Ferzan Önder spielten das selten gehörte Stück 2001 auf ihrem gleich mit dem Echo Klassik prämierten Debüt-Album ein.
Die Hälfte des Ticketkauf-Erlöses geht direkt an die Künstler, die ohne Gage auftreten. Doch auch Abonnement-Kunden und -Kundinnen können helfen: Durch das Coronavirus stehen auch Musiker und Musikerinnen vor großen Problemen. Die Krise trifft die freiberuflichen Künstler besonders hart, denn sie können nicht auftreten – und stehen vor großen, finanziellen und existenziellen Problemen. Die Deutsche Orchesterstiftung will durch einen Nothilfefonds helfen. Helfen auch Sie mit, jede Spende zählt!
Weiterführende Links