Romantische Lieder im achten Teil der Serie Home Music Berlin live aus dem Schinkel Pavillon. Die Sopranistin Elsa Dreisig kreist zusammen mit Pianist Jonathan Ware um Gedichtvertonungen verschiedener Nationen: Mit Granados' Nachtigallenlied entführt die Musik nach Madrid, reist mit Britten nach Frankreich und mit Grieg in die norwegische Feenmärchenwelt. Die Chansons de Bilitis nach Gedichten von Pierre Louÿs erwecken antike Hirtenmystiken, die den Komponisten Debussy später auch zum berühmten Orchesterstück Prélude à l’après-midi d’un faune inspirieren sollten. Die farbigen Sieben frühen Lieder rettete Alban Berg aus seiner Jugendzeit, eine Erinnerung an die tonalen Sphären vor der Zweiten Wiener Schule.
Eine Koproduktion mit Naxos Audiovisuell, PARS Media und Schinkel Pavillon.
Durch das Coronavirus stehen auch Musiker und Musikerinnen vor großen Problemen. Die Krise trifft die freiberuflichen Künstler besonders hart, denn sie können nicht auftreten – und stehen vor großen, finanziellen und existenziellen Problemen. Die Deutsche Orchesterstiftung will durch einen Nothilfefonds helfen. Helfen auch Sie mit, jede Spende zählt!
Weiterführende Links
Debussy: Chansons de Bilitis
Rachmaninow: 14 Romanzen op. 34
Granados: Goyescas op. 11
Berg: Sieben frühe Lieder