Strawinsky, Mussorgsky & Mahler

Sylvain Cambreling, Daniel Behle, Michael Volle, Martha Argerich & Symphoniker Hamburg
Zurück
{{ message.content }}

Teil Fünf von Mahlers »Lied von der Erde« schlägt einen burlesken Ton an: »Der Trunkene im Frühling« möchte lieber betrunken sein und mit dem Versprechen des Lenz nichts zu tun haben. Ein Paradestück für Daniel Behle. Das Projekt der Symphoniker Hamburg rahmt ihn passgenau mit Mussorgskys »Trepak« aus den »Liedern und Tänzen des Todes«, mit Michael Volle, zuvor Strawinskys Bläser-Oktett und schließlich Musik aus der Feder des Dirigenten Sylvain Cambreling: eine Mahler-Hommage. 

Live-Stream
vom 17.09.2020, 20:00 Uhr
Gehe zu
Igor Strawinsky: Oktett für Blasinstrumente
  • I. Sinfonia. Lento – Allegro moderato
  • Tema con Variazioni. Andantino
  • III. Finale. Tempo giusto
Modest Mussorgsky: "Lieder und Tänze des Todes"
  • Serenade
  • Trepak
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde (Arr. Schönberg/Riehn)
  • V. "Der Trunkene im Frühling"
Sylvain Cambreling: "Enivrez-vous" über ein Gedicht von Baudelaire mit Motiven von Mahler
  • "Enivrez-vous" über ein Gedicht von Baudelaire mit Motiven von Mahler