Stockhausens Hang zum Esoterischen kündigt sich schon in seinen frühen Werken an - zum Beispiel im mantrahaft wiederholten Vierklang von "Klavierstück IX". Mit leichten Druckpunktverschiebungen arbeitet Aimard die Polyphonie darin heraus.
Weiterführende Links