Mit der Klaviersonate Nr. 3 schrieb Prokofjew 1918 eines seiner schwersten Werke für Klavier, hier in einer Interpretation von Zhora Sargsyan, geboren 1994 in Armenien. Außerdem Ravels Jeux d'eau, Einzelsätze aus Rachmaninows Études-Tableaux op. 39 und Chopins Etüden op. 10.
Zhora Sargsyan studierte am Konservatorium in Eriwan bei Vagharshak Harutyunyan und ist jetzt Student von Klaus Helwig an der UdK Berlin.
Weiterführende Links