*31. Januar 1797 (Wien), † 19. November 1828 (Wien)
Meister des Kunstlieds (über 600 Kompositionen), das er auf ein vollkommen neues Niveau hob. Er setzte dabei in Musik um, was die Sprache an rhythmisch-stilistischen Mitteln vorgab. Er schrieb sieben vollendete Symphonien, mit Blick auf Beethoven, fand aber eine vollkommen eigene, tief romantische Tonsprache mitunter “himmlischer Längen”. Die Unvollendete h-Moll-Symphonie gehört zu den bekanntesten Werken der klassischen Musik. Komponierte außerdem Chorwerke und Kammermusik, vor allem Klaviersonaten.
In Kooperation mit
Sie würden gerne mit uns telefonieren?
Dann nutzen Sie unseren Rückruf-Service über 0231-22383839.
Am schnellsten können wir Ihnen helfen, wenn Sie
uns mit Ihrem Anliegen schreiben: service@takt1.de.
Direkt online stehen Ihnen unser FAQ und unser
"So geht's"-Bereich immer zur Verfügung.