*3. Februar 1809 (Hamburg), † 4. November 1847 (Leipzig)
Der junge Felix Mendelssohn durchlief eine Wunderkindkarriere, als Pianist, aber auch als Komponist wurde er früh verehrt. Populäre Instrumentalkonzerte, das Violinkonzert vor allem, aber auch Oratorien wie Paulus und Elias, finden sich heute wieder auf den Spielplänen, nachdem die Euphorie nach seinem Tod abgeflaut war und er antisemitischer Propaganda ausgesetzt war. Meist innerhalb der klassischen Formen, fand Mendelssohn eine individuelle Tiefe und Romantik des Ausdrucks, bei zugleich großer Unmittelbarkeit.
In Kooperation mit
Sie würden gerne mit uns telefonieren?
Dann nutzen Sie unseren Rückruf-Service über 0231-22383839.
Am schnellsten können wir Ihnen helfen, wenn Sie
uns mit Ihrem Anliegen schreiben: service@takt1.de.
Direkt online stehen Ihnen unser FAQ und unser
"So geht's"-Bereich immer zur Verfügung.