* 7. Juli 1860 (Kalischt), † 18. Mai 1911 (Wien)
Zu Lebzeiten einer der wichtigsten Dirigenten, lange in Wien, später New York. Berühmt für seine Opernreform, die Musik und Darstellung enger verband. Schrieb elf Symphonien, darunter neun nummerierte, eine unvollendete Zehnte und (symphonische) Lied von der Erde. Bezog darin oft Gesang ein. Notierte jede Klangvorstellung genau und suchte immer neue Klänge: mit Hämmern, Mandolinen oder in der Symphonie der Tausend drei Chören. Wichtige Liederzyklen, im Geiste Schuberts.
In Kooperation mit
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Wir sind montags bis freitags von 8 - 18 Uhr für Sie da.
Rufen Sie uns an: 0231-22383839.
Natürlich können Sie uns mit Ihrem Anliegen
auch gerne schreiben: service@takt1.de.
Unser FAQ und unser "So geht's"-Bereich
stehen Ihnen immer zur Verfügung.