Kurzfakten:
- Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13
- Ein Sommernachtstraum, op. 61; MWV M 13
- Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90, "Italienische"
- Symphonie Nr. 3 a-Moll op. 56, "Schottische"
- Ouvertüre zu "Ein Sommernachtstraum" op. 21
- Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25
- Oktett Es-Dur op. 20
- Elias op. 70
- Lied ohne Worte op. 109
- Streichersymphonie Nr. 10 h-Moll MWV N 10
- Streichersymphonie Nr. 2 D-Dur MWV N 2
- Streichersymphonie Nr. 8 D-Dur MWV N 8
- Das Märchen von der schönen Melusine op. 32
- Violinkonzert d-Moll
- Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27
- Konzert für Klavier und Violine mit Streicherbegleitung d-Moll MWV O4
- Streichquintett Nr. 2 B-Dur op. 87
- Lieder ohne Worte
- Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80
- Streichquartett Nr. 3 D-Dur op. 44/1
- Klaviertrio c-Moll op. 66
- Rondo Capriccioso op. 14
- Psalm Nr. 42 op. 42 "Wie der Hirsch schreit"
- Die Erste Walpurgisnacht op. 60
- Symphonie Nr. 2 B-Dur op. 52, "Lobgesang"
- Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 11
- Streichersymphonie Nr. 12 g-Moll MWV N 12
- Streichersymphonie Nr. 11 F-Dur MWV N 11
- Streichersymphonie Nr. 9 C-Dur MWV N 9
- Streichersymphonie Nr. 7 d-Moll MWV N 7
- Streichersymphonie Nr. 6 Es-Dur MWV N 6
- Streichersymphonie Nr.1 C-Dur MWV N 1
- Klaviertrio d-Moll op. 49
- Serenade und Allegro giocoso D-Dur op. 43
- Rondo brillant Es-Dur op. 29
- Capriccio brillant h-Moll op. 22
- Klavierkonzert a-Moll MWV O 2
- Konzert Nr. 2 d-Moll für Klavier und Orchester op. 40
- Konzerte E-dur und As-dur für 2 Klaviere und Orchester
- Paulus op. 36; MWV A 14
Geboren: Hamburg, Deutschland | Gestorben: Leipzig, Deutschland
Geist und Geld: Mendelssohn stammt aus einer wohlhabenden Familie berühmter Namen, so ist sein Großvater Moses ein bedeutender Philosoph der Zeit. Der junge Felix schreibt einige seiner besten Werke bereits als Teenager, darunter das Oktett oder die Musik zu Ein Sommernachtstraum. Seine Kompositionen, die sich besonders durch die genialen Orchestrierungen und die individuelle Tiefe im Ausdruck auszeichnen, sollte ihm bereits zu Lebzeiten Ruhm in ganz Europa einbringen – aber auch den Ruf, er sei der konservativste unter den Romantikern. Als Dirigent trägt Mendelssohn zur Wiederentdeckung von Bachs Musik im 19. Jahrhundert bei. Populäre Instrumentalkonzerte, das Violinkonzert vor allem, aber auch Oratorien wie Paulus und Elias, finden sich heute wieder auf den Spielplänen, nachdem die Euphorie nach seinem Tod abflaute und er immer wieder Zielscheibe antisemitischer Propaganda war. (KK)
Beliebt bei takt1
Beliebte Komponisten
- Antonín Dvořák
- Béla Bartók
- Claude Debussy
- Dmitri Schostakowitsch
- Felix Mendelssohn Bartholdy
- Franz Liszt
- Franz Schubert
- Frédéric Chopin
- Georg Friedrich Händel
- Iannis Xenakis
- Igor Strawinsky
- Johann Sebastian Bach
- Johannes Brahms
- Joseph Haydn
- Ludwig van Beethoven
- Pjotr Tschaikowsky
- Richard Strauss
- Robert Schumann
- Sergei Prokofjew
- Wolfgang Amadeus Mozart
Beliebte Werke
- Bach: Goldberg-Variationen BWV 988
- Bartók: Violinkonzert Nr. 2 Sz 112
- Beethoven: Klaviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109
- Beethoven: Klaviersonate Nr. 32 c-Moll op. 111
- Beethoven: Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55, "Eroica"
- Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67
- Brahms: Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108
- Bruckner: Symphonie Nr. 5 B-Dur WAB 105
- Fauré: Requiem op. 48
- Gershwin: Klavierkonzert F-Dur
- Gubaidulina: Streichquartett Nr. 1
- Korngold: Das Wunder der Heliane, op. 20
- Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur
- Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur
- Mozart: Sonate für zwei Klaviere D-Dur KV 448
- Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung (Klavierzyklus)
- Mussorgsky: Chowanschtschina
- Rachmaninow: Symphonische Tänze op. 45
- Verdi: La Traviata
- Wagner: Das Liebesverbot
Beliebte Dirigenten
- Andrés Orozco-Estrada
- Antonio Pappano
- Claudio Abbado
- Daniel Barenboim
- Dima Slobodeniouk
- François-Xavier Roth
- Hannu Lintu
- John Eliot Gardiner
- Jukka-Pekka Saraste
- Leonard Bernstein
- Mariss Jansons
- Matthias Pintscher
- Nikolaus Harnoncourt
- Paavo Järvi
- Philippe Herreweghe
- Pierre Boulez
- Riccardo Chailly
- Simon Rattle
- Ton Koopman
- Valery Gergiev
Beliebte Solisten
- András Schiff
- Bernarda Fink
- Boris Giltburg
- Christa Ludwig
- Damien Guillon
- Daniel Barenboim
- Fazıl Say
- Gidon Kremer
- Isabelle Faust
- Janine Jansen
- Jean-Guihen Queyras
- Jewgeni Kissin
- Juan Diego Flórez
- Khatia Buniatishvili
- Martha Argerich
- Mstislaw Rostropowitsch
- Patricia Kopatchinskaja
- Renaud Capuçon
- Sol Gabetta
- Yuja Wang
Beliebte Orchester
- Berliner Philharmoniker
- Ensemble intercontemporain
- Freiburger Barockorchester
- Gewandhausorchester Leipzig
- Gürzenich-Orchester Köln
- hr-Sinfonieorchester
- London Symphony Orchestra
- Lucerne Festival Orchestra
- Orchestre de Paris
- Orchestre National de France
- Orchestre Philharmonique de Radio France
- Orquesta Sinfónica de Galicia
- Philharmonia Orchestra
- Radio Filharmonisch Orkest
- Royal Concertgebouw Orchestra
- Staatskapelle Berlin
- SWR Symphonieorchester
- Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
- WDR Sinfonieorchester Köln
- Wiener Philharmoniker