*9./10. Oktober 1813 (Le Roncole); † 27.Januar 1901 (Mailand)
Anknüpfend an die Traditionen des Belcanto und in Weiterentwicklung der französischen Grand Opéra erfand er die italienische Oper des 19. Jahrhunderts neu. Durchbruch mit Nabucco 1842, dessen “Gefangenenchor” zur Hymne der italienischen Befreiungsbewegung Risorgimento wurde. Inspiriert von Shakespeares Menschendarstellung und begabt mit melodischem und dramatischem Genie erreichte einen eigenen “Realismus”; Antwort auf Wagners Musikdrama. Späte Meisterwerke: Otello und Falstaff.
In Kooperation mit
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Wir sind montags bis freitags von 8 - 18 Uhr für Sie da.
Rufen Sie uns an: 0231-22383839.
Natürlich können Sie uns mit Ihrem Anliegen
auch gerne schreiben: service@takt1.de.
Unser FAQ und unser "So geht's"-Bereich
stehen Ihnen immer zur Verfügung.