Video
Welche Qualität besitzen die von takt1 zur Verfügung gestellten Videos?
Da wir unterschiedliche Videoquellen beziehen, variiert mit ihnen auch die Bild- und Audioqualität. Der Großteil unserer Premium-Videos wird in Blu-ray-Qualität gestreamt. Die Audio-Ausgabe erfolgt in der Regel mit 320 kbit/s im AAC-Format. Dies entspricht mindestens der Erlebnisqualität einer CD-Aufnahme.
Warum wird mir ein Video als "nicht verfügbar" angezeigt?
Videos können rechtlich regionalen Einschränkungen unterliegen. Daher ist es möglich, dass Sie ein bestimmtes Stück nicht sehen können.
Was kann ich tun, wenn mein Live-Stream nicht flüssig läuft?
Falls möglich, stellen Sie bitte die Internetverbindung auf dem Gerät, über dass Sie den Stream empfangen, von WLAN auf LAN um. Dies erhöht die Stabilität deutlich. Alternativ können Sie die Qualität des Bildes beeinflussen, indem Sie die Qualität in dem Video-Fenster (über das Zahn-Rädchen-Symbol unten rechts) anpassen.
Was kann ich tun, wenn mein Live-Stream gar nicht funktioniert?
• Vergewissern Sie sich, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.
• Laden Sie die Seite neu.
• Wechseln Sie den Browser. Wir empfehlen, Google Chrome oder Safari zu verwenden.
• Leeren Sie den Browser-Cache.
• Geben Sie Adobe Flash Player die Erlaubnis, Videoinhalte anzuzeigen.
• Nutzen Sie die volle Internetbandbreite, indem Sie parallel laufende Downloads oder Updates vermeiden, ggf. auch von Nutzern im gleichen Netzwerk.
• Nutzen Sie die komplette Speicherkapazität auf Ihrem Rechner, indem Sie parallel laufende Programme beenden.
Sollte der Stream weiterhin fehlerhaft sein, schreiben Sie uns bitte im LiveChat auf der Konzert-Seite an oder sende Sie eine E-Mail an service@takt1.de.
Wie kann ich Untertitel für ein Video einblenden?
takt1 kann leider keine Untertitel-Optionen zur Verfügung stellen, da wir lediglich die uns zur Verfügung gestellten Videos hosten. Für die Bereitstellung der Untertitel sind die Videoeditoren unserer Streaming-Partner verantwortlich.
Ab wann ist mein 7-Tage-Ticket gültig und wie lange und wie oft kann ich ein erworbenes Live-Konzert ansehen?
Sie erhalten Zugang zu den Premium-Inhalten und für das jeweils erworbene Konzert ab einer halben Stunde vor Konzertbeginn und für die sieben darauf folgenden Tage bis 24 Uhr. In diesem Zeitraum können Sie sich die Aufführungen so oft anschauen, wie Sie möchten. Das gilt auch für ein vorab erworbenes 7-Tage-Ticket, welches für ein Konzert in der Zukunft gilt. Alle erworbenen 7-Tage-Tickets und die dazugehörigen Konzerte finden Sie in Ihrem Kundenkonto aufgelistet.
Ich habe bei YouTube eine grandiose Aufführung gefunden, die meiner Ansicht nach auf takt1 nicht fehlen darf. Habe ich die Möglichkeit, dieses Video der takt1-Redaktion vorzuschlagen?
Wir freuen uns, wenn unsere Kunden fündig werden und diese Erfahrungen mit anderen takt1-Nutzern teilen wollen. Senden Sie uns gern eine E-Mail mit Ihrem Videovorschlag und dem Link zum Video an service@takt1.de. Wir prüfen Ihren Vorschlag zeitnah und nehmen ihn dann gern in unser Archiv mit auf.
Audio
Worin besteht der Mehrwert eines takt1-Abonnements, wenn ich bereits Spotify-Kunde bin?
Spotify bietet als Streaming-Dienst ein Repertoire von vielen Millionen Titeln, darunter auch ein riesiges Angebot an Klassik-Alben. Die Spotify-Suche ist allerdings vor allem auf Pop/Rock ausgerichtet. So wird nicht zwischen Interpret und Komponist unterschieden, die oft alternativen Schreibweisen bleiben unberücksichtigt. Mit der spezialisierten takt1-Suchfunktion erhalten Sie mehr und bessere Ergebnisse, außerdem geprüfte Metadaten.
Auf den meisten Endgeräten können Sie die Spotify-Streams mit erweiterter Titelanzeige direkt navigieren. Bei der Nutzung eines iPhones oder eines iPads werden Sie mit einem Klick auf den Player der Spotify-Seite weitergeleitet.
Wieso kann ich nur 30-Sekunden-Ausschnitte von Spotify-Tracks hören?
Sofern Sie kein Spotify-Konto besitzt oder nicht eingeloggt sind, ist nur eine 30-sekündige Hörprobe möglich. Mit einem Konto bei Spotify können Sie alle Stücke in voller Länge auch über takt1 hören.