Musikgeschichten: 14. Februar (1785)

Zwei Papas, ein Kompliment

Zurück
Georg Holzer
Georg Holzer
14.02.2020

Natürlich haben Mozarts Zeitgenossen sein Genie nicht in seiner ganzen Größe erkannt. Wie sollten sie auch? Mozart war ein Teil des lebendigen europäischen Musiklebens, in dem sich noch eine Menge andere begabte Menschen tummelten. Einen Paisiello, Martín y Soler oder Salieri von einem Mozart zu unterscheiden, fällt uns heute leicht – wir hatten aber auch 200 Jahre Zeit zum Üben. Seine Kollegen vom Fach, die den Unterschied hätten hören können, waren seine Konkurrenten...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung