In der Oper ist es so eine Sache mit den Auftragswerken. Einerseits setzt sich kein renommierter Musiker an die Komposition einer Oper, wenn er nicht von einem Opernhaus dazu beauftragt ist – zu groß wäre das Risiko, die meist jahrelange Arbeit könnte am Ende vergeblich gewesen sein. Andererseits stellt das Opernhaus damit einen Blankoscheck aus, schließlich weiß niemand, ob das Werk überhaupt gefällt, wenn es fertig ist. Oder ob die Opernchefs, die es in Auftrag...