Am 27. Oktober 1895 stand ein junger Mann von 24 Jahren zum ersten Mal vor dem Klangkörper, den er in unfassbaren fünfzig Jahren bearbeiten, trainieren, in internationale Höchstform bringen sollte. Seine Eltern waren von Köln nach Utrecht gezogen, der junge Willem, das vierte von 15 Kindern, ging zurück nach Köln, studierte an der Musikhochschule, lernte dirigieren und muss bald unter die Vielversprechenden der Branche gezählt worden sein. 1892 ging er nach Luzern und...