Musikgeschichten: 19. Februar (1532)

Wie die Musik in die französischen Akademien kam

Zurück
Georg Holzer
Georg Holzer
19.02.2019

Das Frankreich des 16. Jahrhunderts war ein territorialer Flickenteppich, die Herrschaft der Könige immer bedroht von lokalen Fürsten und Warlords, der Hof in Paris chronisch pleite und das Publikum für künstlerische Hervorbringungen klein und oft nicht sehr kundig. Ja, als Künstler und Höfling hatte man es in diesen Tagen nicht leicht. Trotzdem fand sich um das Jahr 1550 eine Gruppe junger Leute zusammen, die neuen Schwung in die französische Literatur bringen...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung