Unter Wagnerianern hat der Dirigent Franz Wüllner einen miserablen Ruf. Denn er war der Mann, der am Pult stand, als auf königlichen Befehl Ludwigs II. die ersten Teile der Tetralogie über den unheilvollen Ring des Nibelungen 1869 und im Folgejahr im Nationaltheater in München uraufgeführt wurden. Auf königlichen Befehl, das heißt hier gegen den entschiedenen Willen Wagners. Dem war das Ganze wichtig, er wollte seine Hauptwerke nicht im Repertoiretheater verschleißen...