Die Aufführungsgeschichte von Richard Wagners Opern zu seinen Lebzeiten erzählt von einigen Erfolgen, aber auch vielen Flops und Aufführungen, mit denen der Meister sehr unzufrieden war. Von seinen ersten Werken, zu denen kaum Publikum kam, bis zu den letzten Bayreuther Aufführungen des Ring des Nibelungen, die überhaupt nicht seinen Vorstellungen entsprachen, waren die Triumphe rar gesät. Aber es gab auch keinen großen Uraufführungsskandal, was umso mehr erstaunt, al...