Ein heikles Projekt. Vor allem für Jacques Offenbach, als gebürtiger Deutscher und Wahl-Franzose mit Überzeugung. 1860 als Franzose eingebürgert, wurde ihm sogar das Band der Ehrenlegion angeheftet. Zu dieser Zeit war er in Frankreich en vogue, und auch in Wien wollte man eine Oper haben: Les fées du Rhin in vier Akten. Der Torso des ursprünglich französischen Librettos stammte von Charles Nuitter, übersetzt und vervollständigt wurde es dann von Alfred von Wolzogen. So...