Kein Zweifel, auch Gebäude haben ihre Schicksale. Allerdings wird man schwer ein so bewegtes finden wie das eines großen Prunkbaus in Berlin, der unter dem Namen „Krolloper“ in die Geschichte eingegangen ist. Dabei wurde das schlossähnliche Bauwerk in den mehr als 100 Jahren, die es bestand, nur für relativ kurze Zeit als Oper genutzt.Gebaut wurde der „Kroll’sche Wintergarten“ oder „Krolls Etablissement“, wie es in seinen frühen Jahren hieß, vom Unternehmer Kroll im...