Im August 1947 erlebt der junge österreichische Komponist Gottfried von Einem seine größte Sternstunde. Bei den prestigeträchtigen Salzburger Festspielen wird seine erste Oper Dantons Tod aufgeführt, eine tonale und melodienselige Abrechnung mit dem Totalitarismus. Das Publikum, die Presse, ja die ganze Musikwelt ist begeistert von dieser kurzen, wirkungsvollen Oper und das kommt ja nicht allzu oft vor. Alle wichtigen Häuser Mitteleuropas übernehmen das Werk in ihre...