Musikgeschichten: 16. Juli (1874)

Von der Metzgerei ans Pult: František Neumann

Zurück
Georg Holzer
Georg Holzer
16.07.2019

Das Große, so gilt es nicht nur für die Musikgeschichte, wächst selten einsam, sondern meist auf einem soliden Fundament. Die erstaunliche Blüte des tschechischen Musiklebens ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts mit ihrem Dreigestirn Smetana, Dvořák und Janáček kam nicht aus dem Nichts, sie entstand vielmehr aus der musikalischen Tradition des Habsburgerreichs, zu dem Tschechien damals gehörte, und aus der lebendigen tschechischen Volksmusik. Und doch ereignete sich...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung