Lebenslanges Lernen? Sich beruflich immer wieder neu erfinden? Was für die einen Schreckgespenster des Neoliberalismus sind, brauchen die anderen wie die Luft zum Atmen. Paul Bekker jedenfalls hielt es nicht ein Leben lang in einem Beruf aus. Er hatte Violine, Klavier und Musiktheorie studiert, spielte schon in sehr jungen Jahren als erster Geiger bei den Berliner Philharmonikern, war dann Kapellmeister an den Theatern von Aschaffenburg und Görlitz und hängte 1906 – da...