Musikgeschichten: 24. Dezember (1830)

Wagners Jugendsünde: Ouvertüre „mit dem Paukenschlag“

Zurück
Holger Noltze
Holger Noltze
24.12.2016

Es war Heiligabend, 1830. Im Leipziger Theater fand traditionell kein Theater, sondern ein Wohltätigkeitskonzert statt. Erster Programmpunkt, eine „Neue Ouvertüre“ eines 17-jährigen, damals unbekannten, wenig erfolgreichen Schülers namens Richard Wagner. Kurz zuvor hatte er, im Banne Shakespeares, sich statt der Unterrichtsinhalte noch aufs Dichten verlegt und ein Großes Trauerspiel verfasst, in dessen Verlauf nicht weniger als 42 Unglückliche ihr Leben lassen mussten...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung