Er war noch keine siebzehn Jahre alt, da trat Karl Klindworth schon als Geiger und Kapellmeister einer reisenden Theatertruppe auf. Drei Jahre später wurde er Leiter der Neuen Liedertafel in seiner Heimatstadt Hannover und war nach einem Konzert derart von Franz Liszt begeistert, dass er 1852 nach Weimar ging und dessen Schüler wurde. Mit Erfolg, denn schon zwei Jahre später konnte sich Klindworth als Pianist und Klavierlehrer in London etablieren, wo er 1855 Richard...