Auf den deutschen Dichter Friedrich Hebbel geht das Fragment zu einem kruden Drama zurück, in dessen Zentrum der Moloch steht. Das ist eine Statue, die Hiram, der ein Halbbruder des nordafrikanischen Eroberers Hannibal sein soll, kurz vor dem Fall Karthagos ins germanische Thule rettet. Dort knechtet Hiram mit diesem neuen blutigen Kult die Germanen und stachelt sie zum neuen Kampf gegen Rom auf.Für Max von Schillings, geboren 1868 in Düren, sozialisiert im Bayreuther...