Dreimal ist der große Goethe, als er noch nicht so ganz übergroß war, in die Schweiz gefahren und hat daraus natürlich Goetheliteratur gemacht. Zu den Erträgen der zweiten dieser alpinen Streifzüge gehört ein Kuriosum namens Jery und Bätely, über die der Dichter am 2. März 1780 an seinen Korrespondenzfreund Dalberg schreibt, es handele sich dabei um