Manchmal dauert es, bis ein Testament aufgemacht wird und sich die Erben freuen oder ärgern dürfen. Bei Carlo Broschi, der sich als Sänger Farinelli genannt hatte, verstrichen immerhin zwei ganze Monate. Nachdem er, einer der größten Sänger seiner Zeit, am 15. Juli 1782 verstorben war, wurde sein Testament am 16. September geöffnet. Sein scheinbar unendlich langer, gleichmäßiger Atem, sein außerordentlicher Stimmumfang, der in seinen besten Zeiten mehr als drei Oktaven...