Musikgeschichten: 30. Dezember (1832)

Tausche Konzertstück gegen Dampfnudeln: Mendelssohn wird bekocht

Zurück
Kornelia Bittmann
Kornelia Bittmann
30.12.2019

Heinrich und Carl Baermann, das war ein Familienbetrieb von Klarinettenvirtuosen mit besten Kontakten in die Szene. Carl Maria von Webers wunderbare Klarinettenkonzerte wären ohne Heinrich Baermann so nie geschrieben worden. Auch Felix Mendelssohn Bartholdy war mit Vater und Sohn befreundet. Überdies waren beiden Münchner für ihn Botschafter einer süßen Mehlspeise, die man in Preußen nicht kannte: der Dampfnudel.

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung