Musikgeschichten: 27. Februar (1887)

Standbein, Spielbein: Die Jobs des A. P. Borodin

Zurück
Lisa Günster
Lisa Günster
27.02.2020

Liszt, Mussorgsky und Rimsky-Korsakow zählte er zu seinen Freunden, Wagners Musik faszinierte ihn und er wurde Mitglied des sogenannten ‚Mächtigen Häufleins‘, eines Komponistenkollektivs, das sich Mitte des 19. Jahrhunderts auf die Fahnen schrieb, russische Musik zu schreiben, die ohne Einflüsse aus Europa auskommen sollte. Und trotzdem war Alexander Borodin nur ‚Komponist in Teilzeit‘, denn sein Geld verdiente der dekorierte Forscher nicht mit der Suche nach...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung