Musikgeschichten: 15. Februar (1876)

So blau, so blau: Donauwalzer im Hallenbad

Zurück
Kornelia Bittmann
Kornelia Bittmann
15.02.2020

Sollten Sie die Angewohnheit haben, unter der Dusche oder in der Wanne zu singen, sind Sie damit in bester Gesellschaft – auch musikhistorisch! Am 15. Februar 1867 sang gleich der ganze Wiener Männergesangverein im Bad. Genauer: im Dianabad in der Wiener Leopoldstadt. Bei einem Konzert in der feudalen Schwimmhalle, deren Becken man in der Wintersaison abdeckte und für Veranstaltungen nutzte, wurde der wohl berühmteste Walzer von Johann Strauss (Sohn) aus der Taufe...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung