Wenn ein Komponist im Jahr 1960 ein Werk komponiert und es Threnos – Den Opfern von Hiroshima nennt, dann könnte man meinen, das Werk wäre im Gedenken an den Atombombenabwurf über der japanischen Stadt Hiroshima entstanden. Aber man läge falsch. Vielmehr hat in diesem eher seltenen Fall nicht das Ereignis seine künstlerische Umsetzung gefunden, sondern die bereits komponierte – und sogar geprobte Musik – bekam ihre Widmung im Nachhinein. Krzysztof Penderecki, der...