Musikgeschichten: 9. Februar (1974)

Schnittkes kritische Symphonie

Zurück
Jonas Zerweck
Jonas Zerweck
09.02.2020

Ein klassisches Konzert beginnt immer gleich langweilig. Licht aus, Tür auf, Musiker auf die Plätze, stimmen, los. Von diesem Moment an wird es dann manchmal noch viel langweiliger, oft genug allerdings auch so spannend, dass wir den drögen Vorgang immer und immer wieder mitmachen möchten. Alfred Schnittke nahm dieses Ritual ins Visier, als er seine erste Symphonie schrieb.Sie beginnt mit Glockenschlägen, dann setzt ein einzelner Jazz-Trompeter ein. Reine Tonaufnahmen...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung