Musikgeschichten: 27. Oktober (1726)

Schlafes Bruder: Bachs “Kreuzstab”-Kantate

Zurück
Holger Noltze
Holger Noltze
27.10.2019

Heute wird sie meist von Bässen gesungen, von Baritonen, auch Tenören. Johann Sebastian aber hatte sie zuerst für den Sopran seiner Anna Magdalena komponiert, für den 19. Sonntag nach Trinitatis. Und er nannte sie selbst und schrieb es so darüber – das ist eine Ausnahme – Kantate: Cantata à Voce Sola e Stromenti. Sie gehört zu den Wundern der an Wundern reichen Kantatenwelt Bachs. Das liegt vor allem natürlich an der musikalischen Textdeutung, aber auch an den Worten...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung