Am 11. Juni 1841 bittet Schumann seinen Landesherrn, ihm seine 1. Sinfonie untertänigst widmen zu dürfen. Und, kaum glaublich: Schon zwei Tage später signalisiert ein Schreiben des Kammerherrn von Minkwitz die königliche Zustimmung. War da ein reitender Bote unterwegs? Dann hat ein solcher womöglich auch die goldene Tabatiere überbracht, eine Aufbewahrungsdose für Schnupftabak, die am 3. Januar des Folgejahres im Hause Schumann in der Leipziger Inselstraße eintrifft –...