1835 bis 1921 – musikgeschichtlich eine Spanne, in der schier unendlich viel passiert ist. 1827 stirbt Ludwig van Beethoven und nimmt vorerst die Gattung der Symphonie mit ins Grab. 1913 wird Igor Strawinskys Le Sacre du Printemps uraufgeführt – der Eklat der modernen Musik und ein eklatanter Wendepunkt der jüngeren Musikgeschichte. Eine Spanne voller musikalischer Wandlungen, Stilneuschöpfungen und Skandale. All das erlebte Camille Saint-Saëns in 86 Jahren bewegtem...