Mozart, der Sonnenschein, der Luftikus, konnte schon mit Mitte zwanzig granteln wie ein alter Wiener. Am 29. August 1781 schreibt er dem Vater nach Salzburg den neuesten Klatsch und Tratsch aus Wien. Thema ist unter anderem die Sopranistin Antonia Bernasconi. Die gebürtige Stuttgarterin mit dem italienischen Stiefvater ist auf Betreiben Kaiser Josephs II. offenbar üppig in Lohn und Brot gesetzt worden, scheint aber der gesellschaftlichen Etikette nicht ganz zu...