Es war das Zeitalter der Virtuosen: Paganini quälte die Geige, Chopin und Liszt das Klavier – und Rossini, Bellini und Donizetti schrieben Ungeheuerliches für die Stimme. Harmonisch und strukturell war diese Musik nicht immer innovativ. Neu dagegen war die Behandlung der Solisten: Musikalische Höchstleistungen, Belcanto-Kunst für das Instrument Stimme. Geboren war der Starkult. Man brauchte besondere Sängerinnen, mit der Spannweite des Mezzosprans, Geläufigkeit und...